| Seminar: | Objektorientiertes Programmieren 
      in C++ | 
   
    | Zielgruppe: | Softwareentwickler, Programmierer | 
   
    | Form: | Inhouse-Seminar mit praktischen 
      Übungen | 
   
    | Voraussetzung: | wahlweise Grundkenntnisse höherer 
      Programmiersprachen oder C | 
   
    | Dauer: | 5 Tage | 
   
    |  |  | 
   
    | Inhalt: | Dieses Seminar führt aus 
      objektorientierter Sicht in die Sprache C++ ein. Damit werden nicht nur 
      die Sprachmittel von C++ sondern auch deren objektorientierte Anwendung 
      gelehrt. Von objektorientierten Sprachmitteln, wie Klassen, Datenkapselung, 
      Vererbung und Polymorphie, über Templates und Exception-Handling bis 
      hin zur Verwendung der C++ Standardbibliothek werden alle für die Programmierung 
      in C++ wesentlichen Elemente vermittelt. Zahlreiche praktische Übungen 
      vertiefen das Wissen und runden es durch erste konkrete Erfahrungen ab. | 
   
    |  |  | 
   
    | Trainer: | Die Schulung 
      wird von Nicolai Josuttis, Autor 
      mehrerer C++-Bücher und seit über 20 Jahren deutscher Vertreter 
      bei der Standardisierung von C++, durchgeführt. Dies gewährleistet 
      eine hohe Qualität der Ausbildung, die insbesondere Wert auf die praktische 
      und portable Umsetzung von Problemen in C++ Wert legt. | 
   
    |  |  | 
   
    | Öffentlich: | Ein öffentlicher Termin 
      kann derzeit leider nicht angeboten werden | 
   
    | Inhouse: | Ihr Ansprechpartner ist Nicolai 
        JosuttisTel.: 0531 / 129 88 86
 E-Mail: training@josuttis.de
 Selbstverständlich 
        kann das Seminar an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden.
 |